Fortbildungen
Hier finden Sie Fort- und Weiterbildungen zu christlichen und
naturheilkundlichen Themen ohne Esoterik für Therapeutinnen
und Therapeuten sowie für interessierte Laien.
Auf dieser Seite können auch andere christliche Institutionen und Werke
ihre Veranstaltungen zum Thema Gesundheit & Naturheilkunde präsentieren.
Für den Inhalt sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für christliche Naturheilkunde
Termin: 28.03.-30.03.2025
Tagungsort: Buchenauer Hof, Buchenauerhof 2, 74889 Sinsheim
Tagungsgebühr: 135,00 €
Weitere Informationen: Schulbüro SCN Tel. 07626-9745737
Anmeldung: Sonja Grammlich, sonja@agrammlich.de
Ganz herzlich wollen wir unsere Mitglieder und Freude wieder zur Jahrestagung mit Fortbildung, Austausch und der Jahreshauptversammlung einladen!
Dieses Jahr haben wir wieder spannende Themen:
• Diagnostik, Labor und Therapiemöglichkeiten bei Infektionen durch Erreger und Parasiten wie
Helicobacter Pylori, Epstein-Barr-Virus, Cytomegalie, Herpes, Borrelien, Bartonellen, Babesien.
Mögliche Reaktivierung von Borrelien und Co-Infektionen sowie EBV und CMV
• Mit Nichtchristen über Jesus reden – sprachfähig werden in Alltag und Praxis
• Austausch und Vernetzung mit christlichen Beratern und Therapeuten
• Mitgliederversammlung, mit neuen Projekten und Angeboten der DGCN
Eingeladen sind alle Therapeuten und Berater, die naturheilkundlich mit Menschen arbeiten, auch
unsere Gesundheits- und Ernährungsberater mit eigener Praxis.
Gemmo-Therapie-Seminar
Termin: 04.04.-06.04.2025
Tagungsort: Christliche Gästehäuser Monbachtal, Im Monbachtal 1, 75378 Bad Liebenzell
Tagungsgebühr: 270,00 €
Referent: Renate Schüle (christliche Heilpraktikerin)
Weitere Informationen: Schulbüro SCN Tel. 07042-9667407
Anmeldung: info@christliche-naturheilkunde.de
Bei der Gemmo-Therapie werden frische Knospen in einer Mischung aus Ethanol (Alkohol), Glycerin und Wasser mazeriert und anschließen bei verschiedenen Krankheiten mit großem Erfolg eingesetzt.
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns intensiv mit den Grundlagen der Gemmo-Therapie. Neben den Knospenportraits von verschiedenen heimischen Baum- und Heckenpflanzen, lernen wir die entsprechenden Erkennungsmerkmale und den besten Erntezeitpunkt kennen. Wir stellen euch die Indikationen mit Dosierungen für Erwachsene und Kinder vor und lehren Euch die Besonderheiten bei der Lagerung und Haltbarkeit der Präparate. Und natürlich werden wir auch selbst Knospen und junge Triebspitzen sammeln und anschließend verarbeiten.
Die Gemmo-Therapie ist eine ideale Ergänzung zur Phyto- und Aromatherapie. Die Knospenpräparate lassen sich sehr gut selbst herstellen.
Netzwerktreffen Christen in der Osteopathie
Termin: 16.05.2025 um 18:00Uhr
Seminarort: Hindenburgstr.129/1, 73728 Esslingen
Anmeldung: www.christen-in-der-osteopathie.de
Organisation: Christen in der Osteopathie (CiO)
Michaela Dippon, Tel.: 0711-8209390
info@christen-in-der-osteopathie.de
Herzliche Einladung zu den Netzwerktreffen der Christen in der Osteopathie.
Eingeladen sind alle, die in Ausbildung zur Osteopathin / Osteopath sind und die bereits eine abgeschlossene Ausbildung haben.
Weitere Fortbildungen zum Fachbereich Osteopathie finden Sie auf der Homepage unserer Partnerorganisation unter http://www.christen-in-der-osteopathie.de
Hormonseminar mit Hormonschulung I der Hormonselbsthilfe
Termin: 18.07.-20.07.2025
Tagungsort: Christliche Gästehäuser Monbachtal, Im Monbachtal 1, 75378 Bad Liebenzell
Tagungsgebühr inkl. Skript: 290,00 €
Referent: Annegret Sarembe (christliche Heilpraktikerin, Hormoniepraktikerin)
Weitere Informationen: Schulbüro SCN Tel. 07042-9667407
Anmeldung: info@christliche-naturheilkunde.de
Annegret Sarembe führt uns gründlich und gut verständlich in die Welt der Hormone ein.
Sie bespricht mit uns ausführlich natürliche Möglichkeiten aus der Phyto-, Aroma-, Ernährungstherapie und andere Möglichkeiten die Hormonregulation des Körpers zu unterstützen und auszugleichen. Dieses Seminar ist eine erweiterte Hormonschulung I der „Hormonselbsthilfe Elisabeth Buchner“.
Annegret Sarembe wird an drei Tagen die Inhalte intensiv mit uns besprechen und mit Beispielen aus ihrer Praxis verbinden. Das Besondere an Annegret Sarembe ist ihr reicher Erfahrungsschatz durch ihre langjährige Tätigkeit in der Hormonberatung und die Praxisnähe, mit der sie ihr fundiertes Wissen an uns weitergibt.
Das Seminar wir von der Hormonselbsthilfe voll anerkannt, und legt eine fachlich-, einmalige fundierte Grundlage für eine professionelle Hormonbegleitung insbesondere ohne homöopathische Potenzen.
Die Seminarzeiten sind:
• Freitag, 18.07.2025: 10:00 – 18:00 Uhr
• Samstag, 19.07.2025: 8:30 – 12:00 und 13:30 – ca. 18:00 Uhr
ab 19:30 Patientendemonstration mit Annegret Sarembe
• Sonntag, 20.07.2025 8:30 – 12:00 und 13:30 – ca. 15:30 Uhr
Haut- und Kosmetikseminar
Termin: 03.10.-05.10.2025
Tagungsort: Christliche Gästehäuser Monbachtal, Im Monbachtal 1, 75378 Bad Liebenzell
Tagungsgebühr: 280,00 €
Referent: Josef Kreuzer (naturheilkundlicher Ernährungsberater, Fastenleiter, wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Weitere Informationen: Schulbüro SCN Tel. 07042-9667407
Anmeldung: info@christliche-naturheilkunde.de
Wer sich in seiner Haut wohlfühlt, dem geht es gut. Hautpflege und Kosmetik begegnen uns tagtäglich und wir sind herausgefordert aus den vielen Angeboten gut für die eigenen Bedürfnisse der Haut zu wählen.
Was sind eigentlich die Bedürfnisse, besonders der Frauenhaut und wie kann ich meine Haut optimal pflegen, ohne chemische und belastende Zusatzstoffe?
Josef Kreuzer hat sich in den letzten Jahren intensiv mit Hautpflege und Kosmetika auf Grundlage natürlicher Öle beschäftigt. Dieses Wochenende geht tief in die Haut und ist für „Kosmetikprofis“ und Laien gleichermaßen mit viel Wissen und praktischer Erfahrung gespickt. Neben fundiertem Wissen werden verschiedene Kosmetika unter Anleitung selbst hergestellt.
Einblick ins Programm:
Freitag 13:15-18:00Uhr
– Kosmetik – heutige Situation
– Grundlagen Hautaufbau (Hautflora, Hornhaut, Ceramide, Wirkung der Emulgatoren, Basalmembran mit ihren Funktionen, Dermis, Extrazelluläre Matrix (Falten, Cellulite)
– Grundlagen Fette/Öle (Natürliche Öle kontra Mineralöle: Funktionen in der Haut, Triglyceride/Fettmuster, Verhalten von Fetten auf der Haut)
Samstag 08:30-18:00Uhr
– Vorstellung wichtiger Hydrolate
– Typische ätherische Öle in der Kosmetik
– Gesichtspflege, Haarpflege, Mundpflege, Frauenhaut/Frauenprobleme
Sonntag 08:30-15:30Uhr
– Grundlagen Emulgation
– Mischen von Salben (Herstellung wird erklärt und in die Praxis umgesetzt) auf Basis Kokosfett-Sheabutter und Wasser in Öl Mischung
– Mischen von Shampoo und Deo